- Pitch-Transposer
- Pitch-Transposer[englisch, 'pɪtʃtræns'pəʊzə(r); wörtlich »Tonhöhenversetzer«], auch Pitch-Shifter, elektronisches Effektgerät, mit dem ein beliebiges Audiosignal in der Tonhöhe verschoben (transponiert) werden kann, ohne dass eine Zeitraffung oder -dehnung erfolgt. Tonhöhenveränderungen, die z. B. durch Manipulation der Bandgeschwindigkeiten bei Tonbandgeräten erzeugt werden (Variospeed), führen zwangsläufig zugleich zu einer Veränderung der Dauer. Pitch-Transposer arbeiten auf digitaler Basis, das heißt, sie errechnen aus der Schwingungsform des Eingangssignals den Kurvenverlauf des am Ausgang anliegenden Effekts. Das Intervall des Tonhöhenversatzes ist zumeist innerhalb einer Oktave stufenlos nach oben und unten veränderbar. Da die Berechnung in Real Time erfolgt und nicht wie beim Timestretching auf komplizierten Algorithmen basiert, die z. B. variabel auf das Eingangssignal reagieren, ist der Effekt je nach Weite der Transposition von klanglichen Veränderungen begleitet. Die Palette der Effekte erhöht sich durch die Möglichkeit des Mischens von originalem und versetztem Signal und der Rückkopplung (Feedback, Regeneration) des Ausgangs auf den Eingang. Außerdem bieten derartige Geräte aufgrund ihres digitalen Prinzips weitere Funktionen wie Verzögerung, Echo und Mehrfachecho (Iteration). Mit ihren verschiedenen Soundvarianten finden Pitch-Transposer sowohl in Tonstudios als auch im Livegebrauch zur Klangbereicherung verschiedener Instrumente und zur Vervielfältigung und Verfremdung der menschlichen Stimme Verwendung. Außerdem sind sie ein wichtiges Hilfsmittel in den Händen des Tonmeisters, wenn es darum geht, Instrumente oder Stimmen aus klanglichen Gründen (geringfügig) in der Tonhöhe zu versetzen. Das ist u. a. der Fall bei der Aufnahme von schwer oder gar nicht stimmbaren Instrumenten (Panflöte, Mundharmonika, Fender-Piano) oder bei der Korrektur von Intonationsmängeln. Als erster Pitch-Transposer kam Ende der Siebzigerjahre der von der amerikanischen Firma Eventide entwickelte Harmonizer auf den Markt.
Universal-Lexikon. 2012.